MACH MIT! Weiterbildung für Alle.
© H&H 2023
WEITERBILDUNG
Das neue Kursprogramm der Gemeinde Risch
weitere Informationen
Kursprogramm Download
ST. URSENKATHEDRALE, Solothurn
Multimedia-Tool
Bei der St. Ursenkathedrale (Kathedrale St. Urs & Viktor) handelt es sich um die Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Basel in der Stadt Solothurn. Regula Wyss (mmwyss.ch) und Carol Rosa (kultessen.ch) realisierten zwei multimediale Vermittlungsstationen, die sich an Erwachsene und Kinder (ab 5 Jahren) richten. Anhand von Objekten im Kircheraum wird den Besucher:innen auf spielerische Art und Weise Einblick in die dahinter verborgenen christlichen Botschaften gegeben. Diese vermittelten Inhalte zum Thema Glauben und Spiritualität sollen das Publikum zu Fragen und Diskussionen anregen wie auch animieren, die Kathedrale mit Herz, Kopf und allen Sinnen weiter zu entdecken.
Konzept: mmwyss.ch und kultessen.ch / Illustrationen: H&H
Werbemittel, Print A6 © H&H 2023
Startbild Standort A, Touchscreen © H&H 2023
Startbild Standort B, Touchscreen © H&H 2023
BOXEN
legendenquartett.ch
RADSPORT
legendenquartett.ch
Fausto Coppi (1919–1960), auch genannt il Campionissimo (Meister der Meister), war ein italienischer Radrennfahrer und dreifacher Weltmeister. Coppi war einer der erfolgreichsten und populärsten Radrennfahrer der Geschichte. Er gewann zweimal die Tour de France und fünfmal den Giro d’Italia. © H&H 2023
CARL ALBERT LOOSLI
Porträt
Das Bauerndorf Bümpliz fusionierte 1919 mit der Stadt Bern aufgrund finanzieller Schwierigkeiten. Der Schriftsteller und auch als «Philosoph von Bümpliz» bekannte Carl Albert Loosli (1877–1959) stand diesem Zusammenschluss skeptisch gegenüber. Als visionärer Beobachter seiner Umgebung sah er diese unumgängliche Eingemeindung voraus, befürchtete aber auch die drohende Verstädterung und Anonymisierung des einstigen Bauerndorfes. In seinem Roman «Es starb ein Dorf» verarbeitete Loosli seine Erfahrungen dieser Entwicklung.
«Sein Bauerhaus ist so dumm, so unhygienisch gebaut, dass ein gesundes Wohnen darin einfach nicht möglich ist.»
C. A. Loosli, «Es starb ein Dorf», um 1945
«Besonders unter den alteingesessenen Handwerkern und Gewerbeleuten macht sich eine neue unternehmungslustige Gärung geltend.»
C. A. Loosli, «Es starb ein Dorf», um 1945
«Die Bevölkerung von Bümpliz wird sich nach dem Bahnbau rasch vermehren.»
C. A. Loosli, «Es starb ein Dorf», um 1945
SOLIDARITÄTER*INNEN GESUCHT
YoungCaritas
Eine Aktion der YoungCaritas, bei der Leute mit Hirn-und Lungenvolumen für soziale Einsätze gesucht wurden (2008). www.youngcaritas.ch